Denkmalschutz
Dienstleistungsname: Denkmalschutz
Beschreibung:
Regierungspräsidium Leipzig, Ref. 53
Braustraße 2
04107 Leipzig
Im Gebiet der Stadt Torgau gibt es über 600 Einzeldenkmale. Davon befinden sich mehr als 400 im mittelalterlichen Altstadtkern.
Rechtsgrundlage: Sächsisches Denkmalschutzgesetz
Dienstleistungsname: Denkmalschutz
Beschreibung:
Zuständiges Amt:
Untere Denkmalbehörde beim Landratsamt,
Schlossstraße 27, 04860 Torgau, Tel.: 03421-7580
Schlossstraße 27, 04860 Torgau, Tel.: 03421-7580
bei Denkmalen des Bundes, des Landes oder der kommunalen Gebietskörperschaften:
Regierungspräsidium Leipzig, Ref. 53
Braustraße 2
04107 Leipzig
Landesamt für Archäologie
Zur Wetterwarte 7
01109 Dresden
Zur Wetterwarte 7
01109 Dresden
Im Gebiet der Stadt Torgau gibt es über 600 Einzeldenkmale. Davon befinden sich mehr als 400 im mittelalterlichen Altstadtkern.
In der Stadt gibt es zwei Denkmalschutzgebiete
I. „Altstadt“
II: „Festungsring“
sowie mehrere Denkmalsachgesamtheiten (Schloss, Brückenkopf, Gestüt Graditz, Husarenkaserne, Fort Zinna (JVA), Torbogenhaus Repitz und Lünetten).
Bei Veränderungen in, an und in der Umgebung von Baudenkmälern ist eine denkmalschutzrechtliche Zustimmung einzuholen. Bei Bauvorhaben erfolgt dies im Rahmen des Baugenehmigungsverfahren.
Archäologische Relevanzbereiche findet man außer im gesamten Altstadtbereich in mehreren bebauten und unbebauten Arealen. Erd- und Grabungsarbeiten in diesen Relevanzbereichen unterliegen der Genehmigungspflicht.
Rechtsgrundlage: Sächsisches Denkmalschutzgesetz